Dieses Korn ist eine gesündere Alternative zu Reis

Bild:
Wer Gerste hört, denkt womöglich als allererstes an Bier - und nicht unbedingt an Körner, die man wie Reis servieren kann. Dabei ist das Getreide auf dem Teller eine gute Sache, so die Verbraucherzentrale Bayern.
Denn in Sachen Ballaststoffe übertrumpft Gerste Reis deutlich. Während weißer Reis auf rund 1,5 Gramm pro 100 Gramm kommt, enthalten Gerstengraupen rund dreimal so viel (4,6 Gramm). Gerstenflocken können sogar auf über 10 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm kommen.
Warum Ballaststoffe so gut für uns sind
Regelmäßig reichlich Ballaststoffe in die Ernährung einzubauen, ist dabei aus mehreren Gründen gut für unseren Körper:
- Wir bleiben dank Ballaststoffen länger satt.
- Ballaststoffe bringen die Verdauung in Schwung, weil sie die Tätigkeit des Darms anregen. Das kann Verstopfungen vorbeugen.
- Ballaststoffe können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Darmkrebs senken.
Gut zu wissen: Gerste enthält vergleichsweise viel Beta-Glucane. Das ist ein löslicher Ballaststoff, der sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt - und zum Beispiel auch in Hafer steckt.
Was man aus Gerste alles machen kann
Der Geschmack von Gerste wird als nussig und leicht süßlich beschrieben. So kann man das Getreide mal probieren:
- Gerstengraupen/Perlgraupen: Das sind die geschälten und polierten Körner der Gerste, die man wie Reis verwenden kann. Wer mag, kann auch ein Risotto daraus kochen. Alternativ eignen sie sich als Einlage in Suppen.
- Gerstenflocken: Sie können ins morgendliche Müsli wandern.
- Gerstenmehl: Gemahlene Gerste kann zum Brotbacken zum Einsatz kommen. Die Kombination mit beispielsweise Weizen- oder Dinkelmehl ist dabei aber ein Muss - sonst geht das Brot nicht auf. Die Proteine in der Gerste können nämlich keinen Kleber bilden, so das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).
Weiterer Pluspunkt der Gerste: Als heimisches Produkt hat sie deutlich kürzere Transportwege hinter sich als Reis. Dazu kommt, dass der Anbau von Reis oft klimaschädlich ist, weil geflutete Reisfelder große Mengen des Treibhausgases Methan freisetzen, so die Verbraucherzentrale.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
(30.10.2025)
Für Sie gelesen
Aktuelles
Das Team der Birkholz-Apotheke freut sich Sie zu begrüßen!

Bei uns erwarten Sie kompetente Beratung und ein freundliches Team!
Wir bieten Ihnen viel mehr als nur Arzneimittel! Schauen Sie sich auf unserer Homepage um und in Ihre Birkholz Apotheke herein.
Wir freuen uns auf Sie!
Apothekerin Indira Wallner
Unsere aktuellen Stellenangebote:
- Phibs (m/w/d)
- Apotheker (m/w/d)


 Trotz eindeutiger Hinweise hat der Arzt eine Diagnose nicht gestellt. Unnötige Schmerzen oder schlimmerer Verlauf der Erkrankung waren die...
Trotz eindeutiger Hinweise hat der Arzt eine Diagnose nicht gestellt. Unnötige Schmerzen oder schlimmerer Verlauf der Erkrankung waren die... Ein junger Mann erbt viel Geld – doch statt Freude empfindet er ein schlechtes Gewissen. Er versteht nicht, warum ihn das Erbe mit...
Ein junger Mann erbt viel Geld – doch statt Freude empfindet er ein schlechtes Gewissen. Er versteht nicht, warum ihn das Erbe mit... Für pflegende Angehörige ist das schwer anzuschauen: Die Mutter verzieht das Gesicht mit jedem Schritt, der Partner kann von einer...
Für pflegende Angehörige ist das schwer anzuschauen: Die Mutter verzieht das Gesicht mit jedem Schritt, der Partner kann von einer... Etwa 10- bis 15-mal pro Minute blinzeln wir - und das aus gutem Grund: Dadurch bleiben unsere Augen feucht.  Wie wichtig dieser hauchdünne...
Etwa 10- bis 15-mal pro Minute blinzeln wir - und das aus gutem Grund: Dadurch bleiben unsere Augen feucht.  Wie wichtig dieser hauchdünne... Ernährungsumstellung, Abnehmspritze? Da reicht doch einfach mehr Sport aus, oder? Also ab ins Fitnessstudio und weg mit den Pfunden? Das...
Ernährungsumstellung, Abnehmspritze? Da reicht doch einfach mehr Sport aus, oder? Also ab ins Fitnessstudio und weg mit den Pfunden? Das...